Unsere Destinationen

Bar-le-Duc,
prachtvolle Renaissancestadt

Das als Stadt der Kunst und Geschichte ausgezeichnete Bar-le-Duc lädt zu einer Reise ein.
Dank Aufwertung eines einzigartigen baulichen Erbes und der tollen Atmosphäre bei Veranstaltungen wie dem Festival RenaissanceS wurde diese übersichtliche Stadt als einer der „Schönsten Umwege Frankreichs“ ausgezeichnet. Das historische Viertel der Oberstadt überrascht ebenso wie die geschäftige, von zwei Wasserläufen durchquerte Unterstadt, die andere Schätze und lokale Sehenswürdigkeiten birgt.

Lorraine Tourisme

Oberstadt, denkmalgeschützter Bereich

Wie wär’s mit einem Sprung in die Vergangenheit? Begeben Sie sich dazu in die Oberstadt, in der ein in Frankreich einmaliges Renaissance-Ensemble auf Sie wartet. Im Verlauf der ockerfarbenen Gassen verharrt der Blick auf den eleganten Steinfassaden der Bürgervillen. Fein gearbeitete Giebel, hohe Fenster, Wasserspeier aller Art – diese wirklich sehr gut erhaltenen architektonischen Sehenswürdigkeiten warten nur darauf, bewundert zu werden. Unweit vom Uhrturm wahrt die Kirche Saint-Étienne das Werk „Le Transi“ des Bildhauers Ligier Richier.

Entdecken

Unser Tipp

Johannisbeer- und Mirabellengenuss zum Aperitif!

Was gibt’s Schöneres als bei einem touristischen Abstecher die lokalen Spezialitäten zu entdecken. Die von der regionalen Geschichte inspirierten Getränke „Rubis des Ducs“* und der alkoholfreie „P’tit Michaux“ sind alle beide Aperitifgetränke.

*Alkoholmissbrauch gefährdet die Gesundheit. In Maßen genießen.

Mehr dazu

TOP 5 der Hauptattraktionen der Destination

Musée Barrois: Das Schlossmuseum, ein Spiegel des lokalen Kulturerbes

In der Oberstadt nimmt das Musée Barrois einen Teil des Schlosses der Herzöge von Bar und Lothringen ein. Mit dem Gütesiegel „Musée de France“ ausgezeichnet, inszeniert es die regionale Geschichte. Zu Portraits von Herzögen und Skulpturen aus der Renaissance gesellen sich archäologische Zeugnisse und zeitgenössische Kunstwerke.

Mehr dazu

Madeleines aus Commercy, ein Hochgenuss für den Gaumen

Schon den Namen zu erwähnen genügt, um an ihren köstlichen Geschmack zu denken. An ihrer gewölbten Form und goldenen Farbe zu erkennen, widersteht der Madeleine aus Commercy kein Schleckermaul. Diese Spezialität soll von Madeleine, einer Kammerzofe Stanislas‘, erfunden worden sein. Eine Delikatesse zu jeder Tageszeit!

Mehr dazu

Besichtigung von Bergère de France, Hersteller von hochwertiger Wolle und Garnen

Sie stricken gerne und mögen Selbstgemachtes? Nach einer geführten Besichtigung öffnet Ihnen der Fabrikverkauf von Bergère de France, die letzte industrielle Wollgarnspinnerei Frankreichs, seine Tore. Die Gelegenheit, in einem im Maasland geborenen Familienunternehmen schöne Schnäppchen zu machen.

Mehr dazu

Johannisbeerkonfitüre: Der Kaviar aus Bar

Die in traditioneller Handarbeit hergestellte Johannisbeerkonfitüre aus Bar ist eine altüberlieferte, weltweit einmalige Spezialität. Jede rubinrote oder weiße Johannisbeere wird mithilfe einer Gänsefeder per Hand entkernt. So bleiben Finesse, Aroma und leicht knackige Konsistenz der Frucht erhalten.

Mehr dazu

Museum Jeanne d’Arc in Vaucouleurs: die Gesichter einer Heldin

Zu Ehren der 17-jährigen jungen Frau, die 1429 die mittelalterliche Stadt verließ, bewahrt Vaucouleurs in einem Flügel des Rathauses 300 Werke vom 16. Jh. bis in unsere heutige Zeit. Zeichnungen, Modelle, Skizzen, Stiche und Plakate stellen die aus Domrémy-la-Pucelle stammende Jungfrau von Orléans dar.

Mehr dazu

Große
Ereignisse

Aufenthalte, Unterkünfte, info

Mehr dazu

Organisation

Die anderen Destinationen