Unsere Destinationen

Lunéville,
Kulturerbe in konzentrierter Form

Reise ins Zeitalter der Aufklärung mit dem Schloss von Lunéville.
Das Schloss von Lunéville war zu Zeiten des Herzogs Stanislas Leszczynski ein geschätzter Aufenthaltsort für die größten Denker des Aufklärungszeitalters. Seine französischen Gärten erinnern deutlich an den prachtvollen Glanz am Hofe. Eine vergangene Pracht, von der Lunéville sich jedoch einige Schätze bewahren konnte. Ein Besuch in Baccarat, wo die berühmte Kristallglasmanufaktur seit 250 Jahren ein Symbol herausragender Spitzenqualität darstellt, ist ein unbedingtes Muss.

Schloss von Lunéville

Willkommen am Hofe der Lothringer Herzöge. Der junge Herzog Leopold wählte Lunéville 1698 zu seiner Hauptresidenz. Und auch Stanislas, wohlbekannt für seine Liebe zu Prunk und Finesse, machte es zu seinem Wohnsitz. Gärten wurden angelegt und Nebengebäude errichtet, um Gäste wie Voltaire oder Émilie du Châtelet gebührend zu empfangen. Die bis heute vollständig erhaltene majestätische Ausstrahlung des Ortes macht diese Reise ins Aufklärungszeitalter zu etwas wirklich Außergewöhnlichem.

Entdecken

Unser Tipp

Versäumen Sie nicht das unweit von Baccarat liegende Museum Les Sources d’Hercule in Deneuvre. Dort entdecken Sie das bedeutendste dem berühmten Helden der römischen Mythologie, Herkules, geweihte Heiligtum.

www.tourisme-lunevillois.com

TOP 5 Die Hauptattraktionen
der Destination

Baccarat-Museum: Vom Ursprung eines Mythos zu weltweitem Glanz

Die frühere Direktorenwohnung der Kristallglasfabrik, das „Schloss“, befindet sich gegenüber der Halle der Glasbläser, in der seit 1764 die herrlichsten Kreationen erstehen. Sie beherbergt heute ein Museum, dessen neue kontrastreiche Szenografie mit naturbelassenen Materialien Glanz, extreme Raffinesse und Extravaganz der Kreationen dieses Hauses unterstreicht. Unbedingt sehenswert

Mehr dazu

Pôle Bijou

Im Zentrum von Baccarat begrüßt Pôle Bijou Galerie die Besucher zu Ausstellungen und Veranstaltungen sowie zu Kursen und Schulungen im Bereich der Schmuckherstellung. Eine einmalige Gelegenheit zu lernen, wie man seinen eigenen Schmuck herstellt.

Mehr dazu

Das Haus der Mirabelle: Für den goldenen Schatz Lothringens

Eine Köstlichkeit, die man in den Obstgärten zur Erntezeit (ca. Mitte August) frisch vom Baum genießt, aber auch als Konfitüre, Sirup, Nektar, Likör, Branntwein, Süßigkeit und Plätzchen das ganze Jahr über. In Rozelieures erzählt Ihnen die Familie Grallet-Dupic von ihrem schon in 5. Generation leidenschaftlich gepflegten Fachwissen.

Mehr dazu

Schloss von Haroué

Dieses elegante Meisterwerk wurde im 18. Jh. von Germain Boffrand erschaffen. Zahlreiche Künstler haben durch ihre Werke zur Verschönerung des Ortes beigetragen: Gitter von Jean Lamour, Statuen von Barthélémy Guibal. Französischer Park und englischer Garten vervollständigen den Besuch.

Mehr dazu

See von Pierre-Percée

Der See von Pierre-Percée ist mit seiner Ahornblatt-Form fast wie ein kleines Stückchen Kanada - und das mitten in Lothringen. Ein wenig wild mit bewaldeten Ufern ... der ideale Ort, um am Wasser entlang zu spazieren und sich Wassersport- oder anderen sportlichen Aktivitäten zu widmen.

Mehr dazu

Ereignisse

Sommerliche Ton- und
Lichtanimationen in Lothringen

Als unumgängliche Ereignisse des Sommers greifen Ton- und Lichtshows die Geschichte Lothringens in außergewöhnlichen Kulissen immer wieder neu auf.

Entdecken

Aufenthalte, Unterkünfte, info

Mehr dazu

Organisation

Die anderen Destinationen