Unsere Destinationen

Metz,
die Zeitgenössische

Metz, die Gartenstadt par excellence, offenbart eine fröhliche Kombination aus urbanem Grün und Städtetourismus.
Ob Bauten, Plätze oder Gassen, oft trotzt die Architektur zwischen Seille und Mosel dem Zahn der Zeit. Die Kathedrale Saint-Étienne ist eine der schönsten Frankreichs. Und das nur einige Schritte entfernte Centre Pompidou-Metz besticht als Träger und Förderer zeitgenössischer Kunst. Shopping, fröhliche Feste, die Freude am Entdecken, das alles und noch mehr bietet Metz, die Stadt der Kunst und Geschichte.

Centre Pompidou-Metz | R. Halbe
Centre Pompidou-Metz | Hufton+Crow

Centre Pompidou-Metz: ein absolutes Muss

Dieses umwerfende Bauwerk mit Mehr als 5 000 m2 Ausstellungsfläche, harmonisch abgerundet von Garten, Forum und Terrasse, erschaffen von den Architekten Shigeru Ban und Jean de Gastines, ist der Tempel zeitgenössischer Kunst der Region Grand Est schlechthin. Von Malerei über Architektur zu Fotografie oder Design … hier sind Alle Kunstformen vertreten. Das ganze Jahr über werden die Besucher mit immer neuen Entdeckungen und Überraschungen auf internationalem Niveau belohnt.

Entdecken

Unser Tipp

City Pass Metz: Für nur 13,50 € entdecken Sie das Musée de la Cour d’Or, das Centre Pompidou-Metz und machen einen audiogeführten Rundgang durch die Stadt.

www.tourisme-metz.com

TOP 5 Die Hauptattraktionen
der Destination

Mit dem Fahrrad durch die Stadt

Radfahrenderweise besichtigt man das Viertel Sainte-Croix, das der Flussinseln bis über die Seille hinweg, entdeckt die Kais an der Mosel entlang, um schließlich die neue Kaiserstadt zu bewundern, wobei man ganz nebenbei frische Luft tankt und sich sportlich betätigt!

Mehr dazu

Kathedrale saint Étienne, Laterne des lieben Gottes

Das Bauwerk verdankt diesen Beinamen seinen 6 500 m² Glasfenstern und dem Licht, das den gelben Stein hell erstrahlen lässt. Ein Schmuckstück der Gotik, eines der schönsten Europas, zu dessen Pracht viele berühmte Glasmalkünstler beigetragen haben. Atemberaubend schön.

Mehr dazu

Montigny-lès-Metz: gelehrtes Flanieren im botanischen Garten

Rosen- und Duftgarten, Arten aus fernen Ländern, seltene Baumsorten und Gartenpflanzen, Gewächshaus, Vögel und das fröhliche Hin und Her der Insekten… Dieser botanische Garten lädt nicht nur zum Flanieren, sondern auch zu einem großartigen naturwissenschaftlichen Unterricht ein.

Mehr dazu

Musée de la Cour d’Or

Nur wenige Schritte von der Kathedrale Saint-Étienne entfernt, birgt das Museum auf mehr als 6 000 m² die wohl bedeutendste gallorömische Sammlung Frankreichs sowie Werke aus dem Mittelalter und den Schönen Künste. Einer Legende zufolge verweist der Namen des Museums auf den Palast der Könige von Austrasien, der sich einst in Metz befand.

Mehr dazu

Zu Fuß eröffnet sich Ihnen die Seele einer zeitgenössischen Stadt

Frac, Arsenal, Musée de la Cour d’Or, Kathedrale Saint-Etienne, Kunstgalerien und selbstverständlich das Centre Pompidou-Metz: Metz enthüllt seinen kühnen zeitgenössischen Charakter erst voll und ganz im Verlauf der Stadtwanderung des Fremdenverkehrsbüros.

Mehr dazu

Große
Ereignisse

Sommerliche Ton- und
Lichtanimationen in Lothringen

Als unumgängliche Ereignisse des Sommers greifen Ton- und Lichtshows die Geschichte Lothringens in außergewöhnlichen Kulissen immer wieder neu auf.

Entdecken

Aufenthalte, Unterkünfte, info

Mehr dazu

Organisation