Die Zitadelle von Bitche und ihr Garten für den FriedenDie Zitadelle von Bitche ist eine zu besichtigende Bastionsfestung. Sie wurde von Vauban erbaut und von Cormontaigne neu aufgebaut. Am Fuße dieses Meisterwerks militärischer Baukunst erneuern Gärtner regelmäßig ihre Kreationen im Garten für den Frieden. Mehr dazu
Der Glasmacherstandort Meisenthal: zwischen Tradition und ModerneIn Meisenthal bewundert man die lokale, altüberlieferte Glastradition im Glasmuseum, seinem Lehrbereich und der reichen Jugendstilsammlung des Genies Émile Gallé. Nebenan lassen die Glasbläser des CIAV die traditionellen Christbaumkugeln und anderen zeitgenössischen Kreationen entstehen. Mehr dazu
La Grande Place, Kristallmuseum Saint-LouisGlasmachermeister, Schleifer, Graveure und Vergolder haben das weltweite Renommee der Kristallglasfabrik Saint-Louis begründet. Im Herzen der Manufaktur, im Lichtermeer der La Grande Place, erzählen 2 000 einmalige Stücke von 4 Jahrhunderten voller Innovation und Kreation. Mehr dazu
Besichtigung des Simserhofs: tiefes Eintauchen in ein Festungswerk der Maginot-LinieDer Simserhof bei Bitche ist eines der bedeutendsten Artilleriewerke der Maginot-Linie. Er lässt die Besucher, dank der modernen Szenografie der 27 m tief liegenden Stollen, auf einem 3-stündigen Entdeckungsparcours hautnah die Geschichte des Forts miterleben. Mehr dazu
Wanderung mit dem Elektrorad (31 km)Mieten Sie sich ein E-Bike und genießen so gemütlich die schöne Landschaft. Ein zwischen Saint-Louis-lès-Bitche und Pirmasens, Deutschland, angelegter Fahrradweg garantiert Ihnen sichere Radtouren durchs Horntal. Mehr dazu
Office de Tourisme du Pays de Bitche 2 avenue du Général de Gaulle 57230 BITCHE +33 (0)3 87 06 16 16 www.tourisme-paysdebitche.fr