Die Prämonstratenser-Abtei: ein Heiligtum an der MoselDie Prämonstratenser ehrten Gott, indem sie prächtige Abteien errichteten. Ihre Spezialität war der Treppenbau. Das geduldig restaurierte Bauwerk in Pont-à-Mousson zeugt von diesem religiösen Glanz. Kreuzgänge, Gärten, Kulträume, Sakristei und Abteikirche beherbergen nun Veranstaltungen, Ausstellungen, Empfangssäle und sogar ein Hotel. Die Pilger von gestern sind zu großen Reisenden unseres Jahrhunderts geworden. Mehr dazu
Brasseurs de LorraineNeues Leben in die Lothringer Brautradition zu bringen, das war die Herausforderung, der sich zwei junge Ingenieure vor 10 Jahren gestellt haben… Rund zehn Biersorten stellen die Brasseurs de Lorraine heute her, aber auch zwei Colasorten und eine Limonade. Garantiert handwerkliche Herstellung mit natürlichen Aromen und einem reduzierten Zuckergehalt. Sie möchten mehr darüber erfahren? Gehen Sie doch einfach mal zu einer kommentierten Besichtigung und einer Verkostung. Mehr dazu
Historische und Militärstätte Bois-le-PrêtreBois-le-Prêtre war der Schauplatz einer der grausamsten Episoden des Ersten Weltkriegs. Mit seinen Denkmälern, dem Nationalfriedhof und den noch zahlreich vorhandenen Gefechtsspuren bleibt er als Symbol blutiger Kämpfe in Erinnerung. Eine ganze Reihe von Wanderrouten laden zum Entdecken der heute noch sichtbaren Zeugnissen ein. Mehr dazu
Pont-à-Mousson und die RenaissanceZwar sind die Wurzeln der Stadt tief im Mittelalter verankert, so verdankt sie jedoch ihr weltweites Renommee der Renaissance. Zu jener Zeit zieht sie Als intellektuelles Zentrum und Wiege der Universität eine Studentenelite aus ganz Europa in ihren Bann. Das Haus der „7 Todsünden“, die Bogengänge der Place Duroc, die Kirche Saint-Laurent, die Universität ... dieser Rundgang lädt zu einer Entdeckungsreise bemerkenswerter architektonischer Zeugen der Stadt ein. Mehr dazu
Touristentour auf dem Hügel von MoussonOberhalb von Pont-à-Mousson überragt der Mousson-Hügel die umliegende Ebene. Moselschleifen, Seille-Tal, Lichtkapelle … Auf dem Gipfel angekommen, offenbart sich ein fantastisches 360°-Panorama, das die Kletterer für ihre Anstrengungen belohnt. Mehr dazu
Office de tourisme du Bassin de Pont-à-Mousson 52 Place Duroc 54700 PONT-À-MOUSSON + 33 (0)3 83 81 06 90 www.tourisme-pontamousson.fr