Grand, die Galloromanische: ein spektakuläres Eintauchen in die AntikeVon dieser im 1. Jh. unserer Zeitrechnung zu Ehren Apollo Grannus errichteten Stätte sind noch sagenhafte Überreste vorhanden, darunter ein Amphitheater mit 17 000 Plätzen sowie ein 232 m2 großes Mosaik, das zu den archäologischen Schätzen Europas zählt. Ein absolutes Muss. Mehr dazu
Wandern im Sermone-TalAuf dem Programm dieser Wanderung: 10 km in 2,5 Stunden durch ein Tal mit charakteristischem natürlichen und architektonischen Erbgut. Sie durchqueren die reizenden Dörfer Dolaincourt, Vouxey sowie die überraschende schwefel-, natrium- und arsenhaltige Quelle von la Sarmeny. Mehr dazu
Das Holz, aus dem man Prachtstücke machtIn Neufchâteau und Liffol-le-Grand werden Holzmöbel, Stühle und Sessel hergestellt, die das Renommee dieser hoch angesehenen lothringischen Tradition in die ganze Welt hinaustragen. Besonders zu erwähnen ist die Manufaktur Henryot & Cie, die seit 1867 die herrlichsten Möbel auf den Markt bringt, ob große Klassiker oder Design. Mehr dazu
Nordic Walking, eine EnergiequelleLaufen ist gut, aber energisches sportliches Laufen noch besser! Die Westvogesen, und ganz besonders die Gegend um Châtenois, sind aufgrund ihrer sanften Höhenunterschiede der ideale Spielplatz, um diesen Sport kennenzulernen. Mehr dazu
Neufchâteau, die Geheimnisse einer verschwiegenen SchönheitAm Zusammenfluss von Maas und Mouzon liegt eine charmante Stadt, Neufchâteau. Sie verdankt ihre reiche Geschichte ihrer hohen Lage und dem damit verbundenen Blick über die Vogesen-Ebene. Kirchen, Kapellen, Bürgervillen und idyllische Gassen begleiten die schöne Wanderung durch die Altstadt. Mehr dazu
Office de Tourisme de l'Ouest des Vosges 1 place Jeanne d’Arc 88300 NEUFCHÂTEAU +33 (0)3 29 94 10 95 www.tourisme-ouest-vosges.fr