Rue des Tilleuls 57230 BITCHE
Monumental hebt sich ihre Silhouette gegen die Höhen der Nordvogesen ab. Auf dem Gipfel eines die Stadt überragenden Sandsteinplateaus liegend, legt die Zitadelle von Bitche ihre imposanten, von Bastionen flankierten Mauern an den Tag. Zwischen 1680 und 1754 widmeten sich zunächst Vauban, dann Cormontaigne im Auftrag der französischen Könige ihrem Auf- und Ausbau. Eine stolze Anlage, die alle charakteristischen Züge einer Militärarchitektur des 17. und 18. Jh. offenlegt. Diese Festung ist und bleibt auf alle Fälle ein einmaliges Werk, ein Meisterwerk an Einfallsreichtum. Eine in den unterirdischen Gängen eingerichtete szenische Dokumentation mit Auszügen aus dem Film „Die belagerte Festung“, des Regisseurs Gérard Mordillat, führt den Besucher hautnah an die Ereignisse der historischen Belagerung von 1870-1871 heran. Die restaurierte Kapelle beherbergt den originalen Reliefplan von Bitche. Interaktiv und unterhaltsam ermöglichen Säulen einen detaillierten Blick auf die Architektur. Das Museum „Männer im Krieg von 1870“ gibt dank Archivbildern und Soldatenberichten einen realistischen Einblick in diesen Konflikt. Auf der oberen Ebene erläutern Ihnen die 13 audiovisuelle Stationen noch bestehendes oder vergangenes Erbgut.
Englisch, deutsch
Permanente freie besichtigungen, permanente führungen
Filmtheater, bar/teestube, gaststättengewerbe, toiletten, audioführer, interaktive informationssäulen
Boutique
Wechselausstellungen, symposien, klang- und lichtspiel, thematische animation
Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX