Inspiration Artikel

Der Nikolaustag,
ein einmaliges Fest in Lothringen

Zahlreiche Legenden ranken sich um den heiligen Nikolaus. Der für seine Großzügigkeit bekannte Schutzpatron Lothringens wird hier leidenschaftlich gefeiert. In Nancy führt Louise diese Tradition fort.

Bewegt erinnert sich die aus Nancy stammende Louise an diese feierlichen Augenblicke ihrer Kindheit. „Mit meinem Bruder und meiner Schwester bereiteten wir am Abend des 5. Dezembers das Kommen des heiligen Nikolaus vor. Es waren fröhliche Momente. Auf die Türschwelle legten wir eine Möhre für seinen Esel, etwas zu trinken für ihn und malten ihm auch Bilder. Am nächsten Morgen schauten wir voller Ungeduld, was uns der heilige Nikolaus wohl gebracht hatte. Waren wir schön artig, entdeckten wir voller Freude die berühmten Lebkuchen, Orangen und Leckereien in unseren Hausschuhen.“

B. Jamot

Als sie älter wurde, begriff Louise, dass es nicht der heilige Nikolaus, sondern ihre Eltern waren, die ihr diese Süßigkeiten brachten. Mittlerweile selbst Großmutter, hält sie an dieser Tradition fest und versammelt jedes Jahr Kinder und Enkelkinder um sich. Heute bereitet sie die Geschenke vor und backt die traditionellen Plätzchen, deren herrlicher Duft von Zimt, Apfelsinen und Honig das Haus erfüllt.

Lorraine Tourisme

„Um nichts in der Welt möchten wir diesen Augenblick missen. Meine Kinder leben am anderen Ende Frankreichs und kommen her, um das Nikolausfest mit der ganzen Familie zu feiern. Für uns ist es genauso wichtig wie Weihnachten. Das Nikolausfest ist eine ganz besondere Stimmung. Am Samstagabend nehmen wir an der Fackelprozession in der Basilika von Saint-Nicolas-de-Port teil. Dort ruht eine Reliquie des heiligen Nikolaus. Mit uns versammeln sich dort Hunderte von Personen, die mit einer Kerze in der Hand Lieder singen, um ihn zu ehren. Ein sehr bewegender Moment.“

C. Philippot

Anfang Dezember lebt Lothringen im Rhythmus der Nikolausfeiern: festliche Lichter, Dekorationen, Straßenveranstaltungen, Prozession, Feuerwerk. Bäcker und Konditoren übertreffen sich in ihrem Einfallsreichtum. Lebkuchen mit Nikolaus-Bildnissen oder zeitgenössischen Kreationen, Schokolade… ein Hochgenuss für Augen und Gaumen.

Maison des Soeurs Macarons à Nancy © B. Jamot

Zum Abschluss der Feierlichkeiten ziehen Umzüge mit Festwagen und Fanfaren durch die Straßen, eine helle Freude für Groß und Klein. Die Gelegenheit, den heiligen Nikolaus zu begrüßen und einige Bonbons zu erhaschen.

M. Laurent/Lorraine Tourisme