Ein Viertel, ein origineller Ort (und prinzipiell für das Publikum unzugänglich), ein geselliger Aperitif mit Spezialitäten in einem Bistro, einem Restaurant, einem Garten: Die „Visites Apéritives“, ein vom Fremdenverkehrsbüro von Nancy organisiertes Angebot. Ein Augenblick reinsten Genusses, des Entdeckens und Austauschs.
Ob verborgene Schätze oder unbedingt Sehenswertes, Joachim teilt mit uns seine Passion für die Stadt Nancy. Folgen Sie dem Greeter!
Lust auf Grün? Kurs auf die Ufer der Meurthe und des Kanals. Wir gehen bis nach Maxéville den Grands Moulins entlang und kommen über den Staudamm zurück.
Eine Pause zum Schmökern? Der Rosengarten im Stadtpark Pépinière – Stille und Verschwiegenheit. Oder La Taverne du Livre bei der Markthalle, oder auf der Terrasse Place Saint-Epvre. Mein Sonntagmorgenvergnügen? Den Markt in der Altstadt besuchen, schon allein für die Atmosphäre. Als Student endeten dort übrigens meine durchfeierten Nächte.
Wo wir gerade von Nachtleben sprechen: La Quincaillerie / Le Mouton électrique / 915 Kaffe / Le Réseau. 1, 2, 3 oder alle 4 Adressen für wirklich tolle Abende. Zu Tisch? Im Sommer die Brasserie der Pépinière, wo man die Tänzer auf dem Platz gegenüber dem Auditorium bewundert. Mein absoluter Spitzenreiter ist die Terrasse der Maison dans le Parc. In einem ganz anderen, trendigen Stil: Les Trois Petits Points. Meine letzte Entdeckung ist das Restaurant Inévitable, Rue Gustave Simon. Nur Frisches und Gutes also!
Meine ganz persönlichen Empfehlungen: Minigolf und Rodin der Pépinière, das Museum der Schönen Künste, die Ton- und Lichtschau auf der Place Stanislas im Sommer, die Kartbahn bei den ehemaligen Alstom-Fabriken, das Bankviertel und die Fassade des Est Républicain, um sich ganz einfach eine Idee vom Jugendstil zu machen ohne Spezialist zu sein, eine Meeresfrüchteplatte im Excelsior und ganz in der Nähe die Galerie Poirel, die Sie in die zeitgenössische Kunst entführt.
*Ein Greeter ist eine Person, die Ihnen freiwillig einen originellen Spaziergang durch ihre Stadt bietet, und Ihnen diese aus persönlichem Blickwinkel und eigener Erfahrung zeigt.
„Mein Traum ist es, im Viertel der Place Stanislas zu leben. In einer Wohnung, von deren Balkon man Blick auf die Pépinière hat. Das muss fantastisch sein!“