Grandiose Veranstaltungen, Freilichtoper, Volksfeste, Gourmetmärkte, geführte Besichtigungen, Konzerte, Straßentheater, Festivals, Ausstellungen … ein lebendiger Sommer in Lothringen.
Als unumgängliche Ereignisse des Sommers greifen Ton- und Lichtshows die Geschichte Lothringens in außergewöhnlichen Kulissen immer wieder neu auf. Diese kostenlosen Veranstaltungen sind schöne Gelegenheiten, um von den langen Sommerabenden zu profitieren. Entdecken Sie die 4 bedeutendsten Veranstaltungen des Sommerprogramms.
Constellations in Metz Metz bietet dem Publikum mit „Constellations“ ein wirklich originelles Erlebnis. Zum dritten Mal wartet das als multidisziplinäre Kultursaison ausgerichtete Sommerprogramm, in einer Kombination aus digitaler Kunst und Kulturerbe, mit rund 500 Veranstaltungen auf. Ein monumentales Video-Mapping Morphosis – des Künstlers Vincent Masson, ist nur einer der Höhepunkte. Dabei erstrahlt die gotische Kathedrale Saint-Étienne in Metz in einem atemberaubenden Zauber. Treffpunkt vom 20. Juni bis 7. September, um die Kreationen 2019 zu bestaunen: Showprogramm in der ganzen Stadt, Ausstellungen sowie neue Kunst- und kulturerbliche Parcours. Mehr dazu
Rendez-vous Place Stanislas in Nancy Die Ton- und Lichtschau Rendez-vous Place Stanislas, die von Lothringens Geschichte und Kulturerbe erzählt, findet jeden Sommerabend auf dem wunderschönen, zum UNESCO-Welterbe zählenden Platz statt. Jedes Jahr um ein Viertel erneuert, lässt das Publikum sich immer wieder von einer atemberaubenden Metamorphose bezaubern. 2019 lädt Stanislas Leszczynski das Publikum ein, eine neue Sequenz zu entdecken, die dem 100-jährigen Jubiläum der Nationaloper von Lothringen gewidmet ist. Eine historische und künstlerische Hommage an diese Institution, die in explosiven Farben die Epoche ab 1919 bis in unsere heutige Zeit nachzeichnet. Die Show findet vom 15. Juni bis 15. September 2019 statt. Mehr dazu
Les Métamorphoses du Château – Le Réveil du Rocher aux Automates in Lunéville Bei Anbruch der Dunkelheit knüpft das Schloss von Lunéville im Sommer jeden Abend an die von Stanislas Leszczynski ausgehende Pracht vergangener Zeiten an. Dieses Jahr erweckt der Lothringer Damien Fontaine anhand einer unglaublichen Fata Morgana den Felsen der Automaten von Stanislas zu neuem Leben. Eine kühne Kreation, die Dutzende von Figuren in einer nostalgisch poetischen Mischung auf den Mauern der Terrasse des Schlosses lebendig werden lässt. Ein von avantgardistischer Technologie getragenes Schauspiel, das am 30. und 31. August mit 150 kostümierten Statisten, Pferden in lichterglänzenden Gewändern begleitet von luftigen Tänzen und prachtvollen Spezialeffekten zwei außergewöhnliche Abende verspricht. Treffpunkt auf der Gartenterrasse, vom 14. Juli bis 21. September 2019. Mehr dazu
Ascendance: die Ton- und Lichtschau auf der Kathedrale Saint-Étienne von Toul Eine herrliche Ton- und Lichtschau für zauberhafte Sommerabende, inszeniert von der Stadt Toul. Dieses Jahr stehen die Kathedrale Saint-Étienne und ihre Glasfenster im Scheinwerferlicht. Der Zuschauer wird eingeladen, die „Ascendance“ – der Name des Werkes – zu erleben. Es soll die erste Gefühlsempfindung des Besuchers beim Betreten der Kathedrale wiedergeben, nämlich die einer spektakulären Höhe, die einem den Atem nimmt! Realisiert wurde dieses Schauspiel von der Firma Spectre Lab, die bereits Bauwerke wie Eiffelturm und Triumphbogen in Paris oder auch die Abtei des Mont Saint-Michels magisch in Szene setzte. Zu entdecken ist dieses Mapping mittwochs bis sonntags, vom 28. Juni bis 1. September 2019. Mehr dazu