Inspiration Artikel

Unsere Ideen für
Après-Ski-Aktivitäten

Das verschneite Gebirge ist das Paradies für alle, die den Aufenthalt an frischer Luft lieben und einmal abschalten möchten. Neben Skipisten und Wanderwegen bieten die Wintersportstationen in den Vogesen noch viele andere Aktivitäten. So können Sie am Fuße der Pisten oder ganz in deren Nähe regionale Spezialitäten probieren und sich in Wellnesstempeln entspannen und erholen. In den Geschäften des Gérardmer-Werks haben Sie Gelegenheit, das traditionelle Know-how kennenzulernen und mit einigen Souvenirs die Heimreise anzutreten.

Thomas Devard/Massif des Vosges

Was gibt es angenehmeres als eine Behandlung in einer Thermalstation oder in einem Spa der Vogesen, wenn man frische Kraft tanken oder sich einfach nur etwas Gutes gönnen möchte! Lassen Sie sich von dem einzigartigen Flair und den Angeboten verwöhnen, die von den entsprechend spezialisierten Einrichtungen in Bains-les-Bains und Plombières-les-Bains oder auch inmitten der schönen Natur in den Spas Les Chênes Blancs in Gérardmer und Les Jardins de Sophie in Xonrupt-Longemer angeboten werden. Genießen Sie diese außergewöhnlichen Wellness-Momente der Entspannung.

Mehr darüber erfahren

Der kleine Pluspunkt: Die natürlichen und gesunden Produkte von FORê gibt es für den Körper (Massageöle, Seifen, Gesichtspflege …), für den Gaumen (Konfitüre, Bonbons, ätherische Öle, Öle, Essig, Gewürze) und als Getränk. Mit diesem Sortiment 100 % Vogesen genießen Sie Wellness pur!

B. Jamot

Was für ein Vergnügen, sich nach einem schönen Tag auf Skiern oder nach einer Wanderung den Süßigkeiten der Vogesen hinzugeben. Konfiserie-Produkte aus der Region sind ein Schmaus für Augen und Geschmacksknospen und laden alle Naschkatzen ein, die entsprechenden Orte ihrer Herstellung zu besuchen. Die Gelegenheit, die Geheimnisse der handwerklichen Fertigung auf alte Art kennenzulernen, bevor endlich die mit Ungeduld erwartete Verkostung startet! In Plainfaing bietet die Confiserie des Hautes Vosges über 35 Sorten Bonbons an, die mit natürlichen Aromen und ätherischen Ölen hergestellt werden, wie Eukalyptus, Veilchen, Brombeere usw., aus denen ebenfalls die wunderbaren aromatisierten Kräutertees bestehen. Die Confiserie Géromoise verwendet für ihre traditionellen Bonbons mit Vogesentanne bis zum Heidelbeer-Fruchtbonbon ausschließlich regionale Biozutaten wie Honig, ätherische Öle und wildwachsende Beeren.

B. Jamot

Nach der Anstrengung die Erholung! Weil es nach viel frischer Luft nichts Besseres als eine exzellente Mahlzeit am Feuer eines Kamins gibt, probieren Sie jetzt die berühmte „repas marcaire“, eine Spezialität der Bergbauerngasthöfe Les Grands Prés, auf den Anhöhen von Plainfaing, und La Mexel zwischen den Skigebieten von Mauselaine und Bas-Rupts in Gérardmer. Diese traditionelle hausgemachte Mahlzeit besteht aus einem Eintopf oder einer Tourte de la Vallée, Tofailles (in Butter und Speck zubereitete Kartoffeln), geräuchertem Schweinefleisch, Munsterkäse und einer „Brimbelle“-Torte (regionale Bezeichnung für Heidelbeeren) als Abschluss.

Garnier Thiebaut

In den Vogesen sind drei berühmte Botschafter der Textilkunst und Hüter der Tradition, Qualität und des Know-hows beheimatet: Garnier Thiebaut, Le Jacquard Français und Bleu des Vosges. Das ganze Jahr lang treffen sich hier die Liebhaber schöner Wäsche in den Läden des Gérardmer-Werks zum Shopping. Ob Haushaltswäsche, Küchen- oder Badutensilien oder Nähaccessoires und Kleider- und Möbelstoffe, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Dieser Artikel hat Ihnen gefallen?

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Weil uns Ihre Meinung wichtig ist, teilen Sie uns bitte mit, ob dieser Artikel hilfreich für Sie war.

Durchschnittsnote: (5/5)