Inspiration Artikel

Weihnachten in Metz:
unsere 5 Favoriten

Um den Zauber der Weihnachtszeit zu erleben, muss man ganz einfach nach Metz. Ab dem 18. November erfüllen verführerische Düfte von Zimt, Gewürzen und Tannen die Straßen der farbenfrohen Stadt, deren festliche Beleuchtung das außergewöhnliche architektonische Erbe in goldenes Licht taucht. Versüßen Sie sich das Warten auf die ersten Schneeflocken und den so lang herbeigesehnten Weihnachtsabend und entdecken die 5 schönsten Gründe, die weihnachtliche Magie in Metz zu erleben.

Das Nikolauswochenende

Am 3. und 4. Dezember 2022 ist die Place de la Comédie der Treffpunkt, um ein magisches Nikolausfest zu erleben! Das vor dem Operntheater installierte Künstlerdorf des heiligen Nikolaus beherbergt einen von karitativen Organisationen angebotenen solidarischen Markt. Eine tolle Gelegenheit, Weihnachtseinkäufe zu machen und handwerklich hergestellte Geschenke unter den Baum zu legen. Auch auf dem Programm: Animationen für Kinder, kunstvolle Karussells der Compagnie des 4 Saisons und der Compagnie Atelier Mobile.

Das Highlight des Wochenendes: die traditionelle Nikolausparade am 4.Dezember im Stadtzentrum. Märchenhaft dekorierte Festwagen schlängeln sich in Anwesenheit von Schülern und des heiligen Schutzpatrons der Lothringer durch die Metzer Innenstadt, um schließlich, bei Einbruch der Nacht, die Place de la Comédie zu erreichen. Eine grandiose Show für die ganze Familie beschließt dieses zauberhafte Wochenende.

Laternenpfad

Le Sentier des Lanternes © Benoît Lapray/Inspire Metz

Der Verwaltungssitz des Departements ist ab dem 26. November Ausgangspunkt für einen bunten, märchenhaften Spaziergang. Bei Einbruch der Nacht erleuchten Teddybären, Kobolde, Lebkuchenherzen und Holzsoldaten den Fabert-Garten am Moselufer. 400 Laternen aus der Hand des Illustrators Guy Untereiner säumen diesen poetischen Parcours. Der Künstler, der sich von der Folklore des Mosellands inspirieren ließ, versetzt Sie mit seinen Märchenfiguren für die Dauer eines Spaziergangs in Ihre Kindheit zurück.

 

Riesenrad und sein Weihnachtsdorf

Adrien MARTIN

Wagen Sie mit dem größten demontierbaren Riesenrad Europas – gegenüber der majestätischen Kathedrale Saint-Etienne – eine luftige Reise in 66 m Höhe. Hoch oben erwarten Sie ein atemberaubendes Panorama sowie ein herrlicher Blick auf die Kathedrale. Der außergewöhnliche Blickwinkel erlaubt Ihnen, architektonische Einzelheiten zu bewundern.

Unser Tipp: Genießen Sie die Fahrt eher bei Dunkelheit, wenn die Lichter diesen für die Stadt so typischen Stein von Jaumont mit goldenem Licht umhüllt.

Wieder zurück auf festem Boden, inmitten des kleinen Weihnachtsmarktes Place d’Armes, darf ein Besuch der Kathedrale, auch „Laterne des lieben Gottes“ genannt, nicht fehlen. Das Gebäude besitzt mit seinen 6 500 m² Glasfenstern die größte Fläche Frankreichs.

Kulinarische Pause auf dem Schlemmermarkt

Philippe GISSELBRECHT

Was wäre Weihnachtsstimmung ohne kulinarisches Vergnügen! Die Place de Chambre, am Fuße der prächtigen Kathedrale von Metz, ist der Ort schlechthin für Feinschmecker, Gourmets und Leckermäulchen. Lokale Gastwirte warten in ihren kleinen Chalets mit allerlei Spezialitäten auf: Mit Herzhaftem wie Austern, Foie gras, Schnecken … oder süßen Leckereien – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Genießen Sie diesen Augen- und Gaumenschmaus bei Dunkelheit in der gemütlichen Atmosphäre wärmender Heizstrahler.

Traditionsmarkt Place Saint-Louis

Marché de Noël place Saint-Louis à Metz © Philippe Gisselbrecht/Ville de Metz

Gönnen Sie sich, nach einem Bummel über die Plätze der Innenstadt auf der Suche nach Schätzen für unter den Weihnachtsbaum, eine wohlverdiente Pause auf der Platz Place Saint-Louis. Nur einen Katzensprung von der 17 m hohen Weihnachtspyramide, die sich wie jedes Jahr auf dem Platz angesiedelt hat, bietet das Chalet Chez Mathilde außer anderen Getränken einen fein gewürzten weißen Mirabellen-Glühwein*. Zu genießen direkt am Chalet oder nebenan, bei den herrlichen Holzpferden des Karussells.

*Alkoholmissbrauch gefährdet die Gesundheit. In Maßen genießen.