Zahlreiche Legenden ranken sich um den heiligen Nikolaus. Der für seine Großzügigkeit bekannte Schutzpatron Lothringens wird hier leidenschaftlich gefeiert. In Nancy führt Louise diese Tradition fort.
Es ist 6 Uhr morgens. Wir treffen uns mit Pierre im Refuge du Sotré in Xonrupt-Longemer. Dann geht es Richtung Bergkammstraße in der Hoffnung, auf Gämsen zu treffen.
21 Uhr am Strand von Nonsard. Nach und nach kehrt Stille ein. Die letzten Spaziergänger sind nach Hause, Badegäste haben bis auf den letzten den Strand verlassen. Ein Segelboot kehrt sanft auf dem Wasser gleitend in den Hafen zurück.
Ganz vernarrt sind sie, die Lothringer, in ihre süßen Leckereien und teilen sie großzügig bei einem guten Essen mit Freunden, bei einem Umtrunk mit Kollegen oder einem Abstecher ins Ausland… Profitieren Sie bei einer Reise nach Lothringen von den besten Adressen, um diese geschützte Region auf gesellige Art kennenzulernen und bei himmlischen Kostproben passionierten Erzeugern zu begegnen.
Ein Wochenende ist längst nicht genug, um die schönsten Plätze Lothringens, diesem authentischen Reiseziel mit seiner geschützter Natur zu entdecken. Für diejenigen, denen die kulturelle Vielfalt Lothringens noch unbekannt ist, hier ein Best-of mit 10 Empfehlungen, um wirklich nichts in dieser sowohl attraktiven als auch gastfreundlichen Region Frankreichs zu versäumen.
Ob verborgene Schätze oder unbedingt Sehenswertes, Joachim teilt mit uns seine Passion für die Stadt Nancy. Folgen Sie dem Greeter!
Diese großartige Aufführung „Von den Flammen zum Licht“ ist ein absolutes Muss in Lothringen. Jeden Sommer erzählt die Ton- und Lichtschau in einem grandiosen Naturdekor von der Schlacht um Verdun, einem der bedeutendesten Kapitel der Geschichte. Eine Bühnenfläche von 2ha, 900 Kostüme, 250 Schauspieler und passionierte Freiwillige. Dominique ist eine von ihnen. Begegnung hinter den Kulissen.
Lothringen ist weit mehr als nur einen Zwischenstopp wert und lohnt sich auf alle Fälle für einen längeren Aufenthalt. Amnéville-les-Thermes, bei Metz, ist immer einen Besuch wert - ein idealer Halt, um neue Energie zu tanken.
In Baumwipfeln, Holzkokons, an Felswänden oder unter Wölfen: Und wenn, für eine Nacht, sich die Natur Ihrer Träume bemächtigte?
Erntetag im Haus der Mirabelle. Im Mirabellengarten füllen sich dank geübter Pflückerhände die Körbe rasch mit herrlich duftenden Früchten.