Lothringen bietet zahlreiche Entdeckungen seines stolzen Erbgutes an Centre Pompidou-Metz, Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes, Schlösser, Abteien, historische Städte, Industriestätten im Zuge der Erneuerung … Zahlreiche Lothringer Bauwerke zählen zu den bemerkenswertesten Frankreichs. Als Grenzland trägt Lothringen auch heute noch die Spuren der beiden Weltkriege. Für alle Generationen ist es zu einem wahren Geschichtsbuch unter freiem Himmel geworden.
Die nicht identifizierten Überreste von 130 000 gefallenen deutsche und ...
Das Schloss Lunéville ist ein wunderbares Tor zum 18. Jahrhundert. Eine ...
Archäologische Ausgrabungen haben im friedlichen Bliestal eine keltische ...
Das denkmalgeschützte Schloss Malbrouck, ein Ort des Entdeckens, Erstaunens ...
Zwischen 1886 und 1893 wurden unter der Zitadelle unterirdische Gänge ...
Monumental hebt sich ihre Silhouette gegen die Höhen der Nordvogesen ...
Im Herzen von Lothringen, zwischen Nancy und Épinal, begrüßt Sie die ...
Besichtigungsbeginn ist das Geburtshaus Johannas von Orléans, gefolgt ...
Entdecken Sie die Arbeit der Kupferbergleute der Herzöge von Lothringen ...
Mit seiner 148 m langen Hauptachse ist das Amphitheater eines der imposantesten, ...
Beeindruckender Einblick in die Maginot-Linie. Erleben Sie seine Geschichte ...
Das Schloss der Herzöge von Lothringen thront hoch auf einem Felsvorsprung ...
Die Burganlage, eine der größten Europas, erstreckt sich auf 5 Hektar ...
Das Weltfriedenszentrum bietet das ganze Jahr vielfältige historische ...
In einem zum Munitionstransport genutzten Elektrozug jener Zeit durchfahren ...
Das Sägewerk „La Scierie du Lançoir“ (erste Konstruktion zwischen ...
Fermont, das unbesiegte Festungswerk. Eines der großen Werke der Maginotlinie ...
Der Rundgang um die Festungsmauern erlaubt den Besuchern, die von Karl ...