Accès par Longwy - Rue de la Chiers 54440 HERSERANGE
Im Château de la Faïencerie befindet sich ein privates Museum sowie die Emaillemanufaktur „Manufacture d'Emaux de Longwy Saint-Jean l'Aigle“. Die Geheimnisse der berühmten und bekanntem, ausschließlich handbemalten Emaux de Longwy werden dort unter der Leitung eines der Meilleurs Ouvriers de France (Bester Arbeiter Frankreichs) lebendig gehalten.
Das Museum präsentiert mit dem extravaganten „Nef japonaise“ von Ferdinand Gaidan und der Fürstenvase „Fleurs vertueuses“, die an der Weltausstellung von 1867 teilgenommen hatte, als Glanzstücke Schätze aus der Geschichte der Émaux de Longwy. Des Weiteren findet man hier Meisterwerke der Fayence aus dem 18. und 20. Jahrhundert sowie Keramiken zeitgenössischer Künstler. Von März bis Oktober werden im Schloss Sonderausstellungen gezeigt.
Weihnachtsspecial
Die Manufaktur, die sowohl als Meilleur Ouvrier de France als auch Entreprise du Patrimoine Vivant ausgezeichnet wurde, hütet in ihren Archiven die Produktionsgeheimnisse und das Know-how, die ihren Ruf begründet haben. Zu den Kreationen der Manufaktur gehören auch ihre bekannten vergoldeten Majolika-Weihnachtsbaumkugeln, die zu 100 % mit der Hand emailliert werden und die Signatur Saint-Jean l'Aigle Émaux de Longwy tragen.
Wenn Sie wissen möchten, wie man diese Weihnachtsbaumkugeln kaufen kann, gehen Sie bitte auf die Facebook-Seite „Émaux de Longwy Saint Jean l'Aigle – Officiel“.
Englisch, deutsch, italienisch
Freie besichtigungen auf anfrage
Führungen auf anfrage
Filmtheater, ausgestattetes sitzungszimmer
Bibliothek, boutique
Wechselausstellungen, konferenzen, thematische animation, workshops für erwachsene, workshops für kinder
Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX