Museen

Museum les
mineurs wendel

Musée les Mineurs Wendel

Erkunden Sie im Musée Les Mineurs Wendel, das im alten Direktionsgebäude der Grube Wendel eingerichtet ist, die faszinierende Geschichte der Lothringer Kohlegruben. Das Leben der Bergarbeiter wird anhand ihrer Tätigkeiten und den Orten ihres Alltags dargestellt.

Die moderne und attraktive Ausstellung auf 1800m2 lässt Sie durch über 160 Objekte, Audio- und Video-Dokumente sowie zahllose Fotos und Zeitdokumente, in die Kohlegeschichte Lothringens und der grenzübergreifenden Region, das Alltagsleben der Bergarbeiter und ihrer Familien sowie in die Sozialpolitik der Bergbaugesellschaften eintauchen und beleuchtet dabei einige Bergbauberufe im Detail.

Durch authentische Zeitzeugenberichte in Form einer multimedialen Erlebniswelt nehmen Sie als Besucher hautnah am Alltag der Bergleute teil: in der ehemaligen Lohnhalle, der Umkleide, den Waschkauen etc. Großformatige Schautafeln im Außenbereich des Museums erklären Ihnen die Geschichte, Nutzung und Funktion der Gebäude auf dem Zechengelände. Alle Informationen und Exponate sind vollständig in deutscher Sprache, sodass Sie die interessante Welt der Bergleute von damals erleben können.

Gütezeichen

  • Picto Musée de FranceMusée de France

Info

  • Reisebusparkplatz
Gesprochene Sprachen

Englisch, deutsch

Einzelperson

Permanente freie besichtigungen, führungen auf anfrage

Gruppen

Permanente freie besichtigungen, permanente führungen, pädagogische besichtigungen

Ausstattungen

Konzertsaal, filmtheater, bar/teestube, gaststättengewerbe, toiletten

Serviceleistungen

Boutique

Bei

Wechselausstellungen, konferenzen, symposien, klang- und lichtspiel, thematische animation, workshops für kinder, konzerte

  • MARDI 10:00 à 18:00
  • MERCREDI 10:00 à 18:00
  • JEUDI 10:00 à 18:00
  • VENDREDI 10:00 à 18:00
  • SAMEDI 10:00 à 18:00
  • DIMANCHE 10:00 à 18:00
  • MARDI 10:00 à 18:00
  • MERCREDI 10:00 à 18:00
  • JEUDI 10:00 à 18:00
  • VENDREDI 10:00 à 18:00
  • SAMEDI 10:00 à 18:00
  • DIMANCHE 10:00 à 18:00

Localisation

Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX

Envoi