Naturgebiete

Fontaine stanislas

OTRP

Stanislas Leszcynski, König von Polen und Herzog von Lothringen, nahm bei Plombières das Wasser. Bei seinem letzten Besuch in der Stadt gab er seinen Enkelinnen, Frau Adelaide und Frau Victoire, Töchtern Ludwigs XV., in der Nähe der Scheune Civrac ein "Blatt". Dort erfuhr er, dass ein seltsamer Brunnen über diesen Ort floss. Er wurde dort in einem Sänftenstuhl hingebracht, und als er ihn sah, war er erfreut und rief: "Es ist eine der Schönheiten der Natur und ich möchte, dass sie meinen Namen trägt". Diese Quelle verdiente Stanislas' Aufmerksamkeit; sie ist bemerkenswert für die Umgebung. Auf dem Felsen darüber befinden sich 4 Inschriften zu Ehren von Stanislaus, darunter eine, die 1766, dem Datum des tragischen Todes des Königs, eingraviert wurde, und eine weitere, die 1813 vom Ritter und dann vom Marquis de Boufflers (1738-1815), dem Sohn der spirituellen Marquise, komponiert wurde, der oft zusammen mit dem König nach Plombières kam. Links ist ein Kopf auf einen kleinen Felsen geschnitzt und erinnert uns daran, dass Berlioz hier 1856 und 1857 seine Oper Les Troyens geschrieben hat.

Info

  • Haustiere willkommen
Einzelperson

Permanente freie besichtigungen, markierte wanderpfade

Gruppen

Permanente freie besichtigungen, markierte wanderpfade

Localisation

Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX

Envoi