Städte und Dörfer

Commune de remiremont

OTRP

Remiremont, das 15 km von Plombières-les-Bains entfernt liegt, kann sich seiner außergewöhnlichen geographischen Lage rühmen, einem wahrhaft europäischen Schnittpunkt auf der Benelux-Basel-Achse an der Kreuzung der Täler der Flüsse Mosel, Moselotte, Combeauté und Augronne. Die Stadt, die vom „TGV Est” angefahren wird, hat Einfluss auf einen großen Teil der Hautes-Vosges. Es ist eine geschichtsträchtige Stadt, die im 7. Jahrhundert von Romaric (einem Adligen am Hof Austrasiens) und Amé (ein Mönch, Prediger und Schüler des Heiligen Comumban „Saint Colomban”). Sie beherbergte eine Gemeinschaft von Ordensfrauen, die sich dem Gebet und der Meditation widmeten und die im 11. Jahrhundert zu einem adlichen Stiftskapitel wurde. Die über mehrere Jahrhunderte von ihren Stiftsdamen, den „Dames Chanoinesses”, verschönerte Stadt, entwickelte sich in perfekter Harmonie mit ihrer Abtei der edlen Damen, die auf allen Höfen Europas glänzten und deren Äbtissin im Reichstag mit dem Rang einer Prinzessin saß und auf der geistigen Ebene nur vom Papst abhängig war. Der Stadt Remirement ist es gelungen, das reiche Erbe ihrer glorreichen Vergangenheit zu bewahren, das sich im Umfeld ihres historischen Zentrums konzentriert. Zu diesem gehören die Stiftskirche der Ordensfrauen aus dem 11. Jahrhundert und die romanische Krypta aus dem 12. Jahrhundert, dass im klassizistischen Stil errichtete Palais der Äbtissinen aus dem 18. Jahrhundert und die im gleichen Stil erbauten Kanonissinnenhäuser. Die moderne Stadt, die auch „la Coquette” (die Hübsche/Kokette) genannt wird, verbindet die vergnügliche Entspannung unter den Arkaden der Grand Rue, wo sich zahlreiche Geschäfte befinden, mit dem umfangreichen Freizeitangebot. Dies umfasst ein Erlebnisbad, ein Reitzentrum, ein Kino, einen Wassersportbereich und eine Multiaktivitätsstrecke (Wandern, Radfahren, Rollerbladen, Rollerski im Sommer, Langlauf im Winter). Der sogenannte „Voie Verte” bietet zwei gesicherte 30 km lange Routen.

Localisation

Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX

Envoi