1 place Beaumarchais 88370 PLOMBIERES LES BAINS
Plombières-les-Bains, 15 km von Remiremont entfernt, ist ein Thermalbad mit einer 2000 Jahre alten Geschichte und einem unvergleichlichen historischen Erbe. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde hier eine keltische Siedlung errichtet. Es waren die Römer, die Im Zuge der Eroberung der Gallier heiße Quellen entdeckten und sich hier niederließen. Anschließend bauten sie ihre Kuranlagen, um die Vorteile der Thermalbäder voll auszuschöpfen. Sie installierten für die römischen Soldaten ein heißes Thermalwasser- Schwimmbad. Die Anlage wurde während der barbarischen Invasionen in Mitleidenschaft gezogen, erlebte aber im Mittelalter eine Wiedergeburt. Im Laufe der Jahrhunderte folgten illustre Kuratoren einander: selbstredend die Herzöge von Lothringen und ihre Vettern, die Herzöge von Guise, aber auch Montaigne, Louis XV. von Frankreich und seine Familie, Voltaire, Beaumarchais (die erste seiner berühmten „Mariage de Figaro” fand in Plombières statt), Napoleon Bonaparte, Joséphine und Hortense de Beauharnais, Napoléon III... sie alle kamen hierher, um ihre Leiden in den Gewässern von Plombières zu heilen. Heute ist Plombières eine charmante und lebendige Stadt. In ihrem zweitausend Jahre alten Thermalbad werden von März bis November Darm- und Rheumaerkrankungen behandelt. In einem authentischen und historischen Rahmen bietet das römische Kurzentrum Calodaé das ganze Jahr über den Genuss des Auftankens neuer Energie und der Harmonie mit dem eigenen Körper. Die engen Gassen der in einem von Berghängen umgebenen Tal gelegenen Ortschaft verleihen dieser eine ganz besondere Atmosphäre. Ihr malerisches Erscheinungsbild beruht auf ihren Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, den Ausschmückungen und architektonischen Details, den Balkonen aus Schmiedeeisen und der Verwendung von Gusseisen und Holzelementen. Plombières wird auch die Stadt der tausend Balkone genannt. Ebenso ungewöhnlich und einzigartig ist der 1001. Balkon: die Terrassengärten. Die atemberaubende Aussicht auf das Tal kann man vom „Coteau de la Vierge” aus bewundern.
Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX