Stätten und Denkmäler

Kapelle sainte-madeleine

OT CCCE

Die denkmalgeschützte Schlosskapelle von Preisch wurde 1773 von François de Lasalle erbaut. Ursprünglich handelte es sich um eine romanische Kapelle in schlichter und nüchterner Ausführung mit stabiler Bauweise und schmucklosem Innenraum. Ein quadratischer Turm aus Holz mit einer schlanken Spitze beherbergte die Glocke der ehemaligen Burgkapelle. (Die Glocke trug den Namen Magdeleine und stammt aus dem Jahr 1564). IZu beiden Seiten des Altars wurden zwei Grabmäler der ehemaligen Herren von Preisch aus der Dynastie Schawenbourg eingebaut. Sie stammen aus der Kapelle Saint-Jean-Baptiste der ehemaligen Burg und sind im 16. Jahrhundert entstanden..

Info

  • Haustiere willkommen
  • Reisebusparkplatz
Gesprochene Sprachen

Englisch, deutsch

Einzelperson

Permanente freie besichtigungen, permanente führungen, führungen auf anfrage, pädagogische besichtigungen, besichtigung der außenanlagen ausschließlich möglich

Gruppen

Permanente freie besichtigungen, freie besichtigungen auf anfrage, permanente führungen, führungen auf anfrage, pädagogische besichtigungen

  • LUNDI Geöffnet
  • MARDI Geöffnet
  • MERCREDI Geöffnet
  • JEUDI Geöffnet
  • VENDREDI Geöffnet
  • SAMEDI Geöffnet
  • DIMANCHE Geöffnet

Localisation

Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX

Envoi