J.J. Weimerskirch

Das Fort von Vaux: Der heldenhafte Wachsoldat. Bereits zu Beginn der Verdunschlacht war es eines der vorrangigen Ziele der deutschen Offensive. Anfang März 1916 begannen die Deutschen, denen es gelungen war sich auf einige hundert Meter dem Fort zu nähern, eine 100-tägige Belagerung. Unter heftigem Artilleriebeschuss begann man im Fort, trotz Lebensmittel- und Wassermangel, den Widerstand zu organisieren.

Am 1. Juni erreichten die Deutschen das Fort: Die französische Garnison, isoliert und ohne Unterstützung von außen, lieferte eine Woche lang heldenhafte Kämpfe im Innern des Forts, bevor sie dann schließlich aufgrund totaler Erschöpfung aufgeben musste.
Die Besichtigung des Forts ermöglicht das Verständnis der alltäglichen Lebensbedingungen der belagerten Kämpfer im Herzen der Festung. Heroisches Drama, das zum Widerstandssymbol des Soldaten von Verdun wurde.

Info

  • Chèque-vacances
  • Haustiere willkommen
  • Reisebusparkplatz
  • Audioführer
Gesprochene Sprachen

Englisch, deutsch

Einzelperson

Permanente freie besichtigungen, führungen auf anfrage

Gruppen

Permanente freie besichtigungen, führungen auf anfrage

Ausstattungen

Audioführer

Serviceleistungen

Boutique

Bei

Wechselausstellungen

  • LUNDI 10:00 à 17:30
  • MARDI 10:00 à 17:30
  • MERCREDI 10:00 à 17:30
  • JEUDI 10:00 à 17:30
  • VENDREDI 10:00 à 17:30
  • SAMEDI 10:00 à 17:30
  • DIMANCHE 10:00 à 17:30

Localisation

Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX

Envoi