Stätten und Denkmäler

Arbeitersiedlungen

Sarreguemines Tourisme

Die Siedlung ist das Ergebnis einer Sozialwohnungspolitik, die von den Steingutfabriken Sarreguemines ab dem Jahr 1869 durchgesetzt wurde. Es genügt, dem Straßenverlauf der fünf parallelen Alleen zu folgen, um sich ein Bild von jener Arbeiterarchitektur zu machen, die sich im Besonderen durch die fast identische Bauweise der Häuser kennzeichnet. Jedes der Häuser ist zudem in vier Wohnungen unterteilt und von einem schönen kleinen Garten umgeben.

Info

  • Haustiere willkommen
  • Reisebusparkplatz
Gesprochene Sprachen

Englisch, deutsch

Einzelperson

Permanente freie besichtigungen, besichtigung der außenanlagen ausschließlich möglich

Gruppen

Permanente freie besichtigungen

  • LUNDI Geöffnet
  • MARDI Geöffnet
  • MERCREDI Geöffnet
  • JEUDI Geöffnet
  • VENDREDI Geöffnet
  • SAMEDI Geöffnet
  • DIMANCHE Geöffnet

Localisation

Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX

Envoi