57510 GRUNDVILLER
Der aus dem 16. Jahrhundert stammende Bildstock in Grundviller ist ein historisches Denkmal. Es handelt sich um einen der majestätischsten Bildstöcke in Lothringen und er wird auf 1515 datiert. Der obere Teil stellt Jesus am Kreuz dar. Zu seinen Seiten befinden sich seine Mutter und der Apostel Johannes zu Füßen des Kreuzes von Maria-Magdalena. Der untere Teil zeigt die Geschichte der Passion Christi in 8 geschnitzten Tafeln: 6 an der Vorderseite und 2 an den Seiten. Ein leeres Medaillon, das von einer Krone überragt wird, die auf einem Totenkopf sitzt, symbolisiert die zwei Extreme der menschlichen Vielfalt. Dahinter können sie Christus in seinem Grab sehen. Bis 1939 war der Bildstock nahe des Friedhofs in der Nähe der Kapelle Sainte Anne aufgestellt, die 1872 zerstört wurde. Zu Beginn der Feindseligkeiten wurde das Denkmal zerlegt und nach Cognac überführt. Seinen heutigen Standort hat er seit 1941 inne.
Deutsch
Permanente freie besichtigungen
Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX