Spazierfahrten und Wanderungen

Premium blies-grenz-weg-wanderung

Heike Dubois

Kultur und Natur am Ufer der Blies. Fangen Sie die Strecke ab dem Parkplatz des Schwimmbads von Sarreguemines an. Sie finden in der Nähe des Bliesmühle Eingangs statt. Dieser Ort, der 2015 als 9. Lieblingsmonument der Franzosen nominiert wurde, sammelt zwei herausragenden Stätten. Fangen Sie mit einem Spaziergang in dem auf einer Industriebrache gebauten Garten der Fayenciers am Ufer der Blies an. Daneben findet man das Museum für Keramiktechniken in der alten Fayencefabrik, die die Stadt bekannt gemacht hat. Die Strecke führt die deutsch-französische Grenze entlang. Im Laufe der Blies überqueren Sie die wunderschönen Landschaften des Biosphärenreservats Bliesgau. Folgen den Fluss nach Blies-Guersviller entlang, wo Sie eine Pause am Arboretum am Ufer der Blies machen können. Ein Lehrpfad bietet Themenschildern mit Informationen über die Pflanzen- und Tierwelt der Umgebung darauf. Ein Picknickplatz steht auch zur Verfügung. Ein bisschen weiter, auf der Höhe der ‚Passeur’ Brücke, empfängt ein Kanuwassereinbruch Sportler und Anfänger für eine beachtliche Etappe zwischen Bliesbruck und Sarreguemines. Verlassen Sie die grüne Schwemmebene, um auf der Höhe der Bliesgersweiler Mühle in Deutschland weiterzugehen. Gehen Sie durch Kleinblittersdorf und übernehmen Sie den Weg nach Sarreguemines. Die Landschaft ändert von Waldgrenze zu blühenden Wiese: in der Ferne zeichnen sich die Vogesen. Der Weg entlang der Blies verbindet das Schwimmbad von Sarreguemines: genießen Sie das Restaurant mit einem Panoramaaussicht auf den Becken, um diesen schönen Spaziergang zu beenden.

Info

  • Haustiere willkommen
  • Reisebusparkplatz
  • LUNDI Geöffnet
  • MARDI Geöffnet
  • MERCREDI Geöffnet
  • JEUDI Geöffnet
  • VENDREDI Geöffnet
  • SAMEDI Geöffnet
  • DIMANCHE Geöffnet

Localisation

Les informations recueillies à partir de ce formulaire sont nécessaires au traitement de votre demande (sauf mention contraire). Elles sont enregistrées et transmises au pôle marketing et digital de Lorraine Tourisme en charge du traitement de votre demande d’information touristique. Ces données sont conservées 3 ans. Vous disposez d’un droit d’accès, de rectification et d’opposition aux données vous concernant, que vous pouvez exercer en adressant une demande par courriel à contact@tourisme-lorraine.fr ou par courrier signé accompagné de la copie d’un titre d’identité à l’adresse suivante : Lorraine Tourisme – Abbaye des Prémontrés – BP 97 – 54704 PONT A MOUSSON CEDEX

Envoi