Planen Sie ein abendliches Picknick am See mit köstlichen lokalen Produkten (Côtes-de-Meuse-Weine, Lothringer Wurst, Madeleines aus Commercy) und profitieren gleichzeitig vom herrlichen Sonnenuntergang und dem tollen Blick auf den Montsec-Hügel. Ein Festival der Farben und be-zaubernder Tanz der Vögel. Himmlisch!
Lust auf einen etwas anderen Stadtbesuch? Die Greeter der Stadtregion Grand Nancy laden Sie ein, ihre Stadt anhand einer originellen Tour zu kennenzulernen. Nancy by Night, zu Fuß oder per Rad, Nancy von oben gesehen oder die Jugendstilviertel … diese passionierten Einwohner teilen kostenlos ihre geheimsten Tipps mit Ihnen.
Sie sind wissbegierig und lieben Überraschungen? Entdecken Sie Metz oder Nancy anhand eines speziell für Sie zusammengestellten geheimnisvollen Trips. Lokale Veranstaltungen, Künstlerateliers, Ihrem Geschmack entsprechende Geschenke … Curionomie kümmert sich um alles und verspricht ein mehr als originelles Erlebnis!
Aufgrund ihrer bemerkenswerten Fresken wird die Kirche Saint-Martin in Sillegny auch die Sixtinische Kapelle der Seille genannt. Zwischen 1460 und 1540 entstanden, weisen die sehenswerten Wandmalereien einen äußerst guten Erhaltungszustand auf. Die aus dem 15. Jh. stammende Wehrkirche ist jeden zweiten Sonntag im Monat mit einem Führer zu besichtigen.
Begeben Sie sich auf die 50 m hohe Plattform des Glockenturms der Kathedrale Saint-Étienne in Toul. Dort kosten Sie, unter wachsamen Augen der Wasserspeier und nach einer geführten Besichtigung des Südturms, gemeinsam mit Ihren Expeditionskameraden köstliche Produkte der Region. Als atemberaubendes Extra gibt es ein herrliches Panorama über die Dächer der Stadt.
Seit 1854 die reinste Gaumenfreude, werden die Makronen aus Boulay auch heute noch jede einzelne mit einem silbernen Löffel geformt! Leicht gezuckert ist ihre Konsistenz weich und zart und weist ein feines Aroma frisch geschälter Mandeln auf. Sie können nicht nach Boulay kommen? Ganz einfach bestellen und schicken lassen. Das Haus liefert in die ganze Welt!
Das berühmte Haus Betjeman & Barton, Teehändler in Paris seit 1919, kreierte einen Tee speziell für seinen Teeladen in Nancy. Ein grüner Tee Sencha aus China mit ätherischen Ölen von Mohnblume, Mirabelle, Makrone und Bergamotte. Ein Verwöhnmoment für den Gaumen, vor Ort zu genießen und im Laden in Nancy zu erhalten.
Im Herzen von Pont-à-Mousson verstecken sich in einer prächtigen Renaissance-Bürgervilla unerwartete Schätze aus Papier - eine in Frankreich einmalige Pappmaschee-Sammlung mit Gegenständen hergestellt in den Jahren zwischen 1870 und 1945. Von der Puderdose bis zum Sofa entdeckt man herrlich verzierte und lackierte, häufig vom Fernen Osten inspirierte Objekte.
Mirabellen - alle Lothringer sind verrückt danach! Diese kleine goldene Frucht, der Schatz Lothrin-gens, wird jedes Jahr im August 14 Tage lang in Metz gefeiert: Bälle, Paraden, Korsos, Shows, re-gionale Märkte und die Wahl der Mirabellenkönigin! Auf geht’s zum Mirabellendorf, Place d’Armes, wo uns ein leckerer Kuchen erwartet. Köstlich!
Durchstreifen Sie bei Frühlingsanfang die blühenden Mirabellengärten. Die herrlich weißen Blüten, die uns im Sommer die so lang erwarteten Früchte schenken, erfüllen die bezaubernden Gärten mit einem angenehm zarten Duft. Ein vergängliches Schauspiel als Vorbote der Sommerzeit.