Der Hohneck, höchster Gipfel Lothringens (1 363 m), bietet einen herrlichen Blick über das Vo-gesenmassiv, die Rheinebene - bei gutem Wetter sogar auf die Schweizer Alpen. Erleben Sie den Sonnenaufgang - ein atemberaubendes Schauspiel - und zum Mittagessen ein authentisches Mel-keressen in einem Landgasthof.
Bischofsstab, Mitra, weißer Bart – eine Idee? Der heilige Nikolaus natürlich! Sobald sich der 6. De-zember nähert, kehrt Feststimmung ein in Lothringen, um den heiligen Mann gebührend zu emp-fangen: Lebkuchen, Geschenke, Umzüge, Gourmetmärkte, Straßentheater, Prozession ... Erleben Sie in Nancy und Saint-Nicolas de Port die einen Monat dauernden Festlichkeiten zu Ehren des Schutzpatrons der Schüler!
Kennen Sie den Ursprung der Christbaumkugeln? Die Legende besagt, dass im Dezember 1858 mangels Früchte zum Schmücken des Weihnachtsbaums, ein Glasbläser diese durch Glaskugeln ersetzte. Entdecken Sie jedes Jahr ab November in Meisenthal dieses einzigartige Fachwissen und bewundern Sie die neuesten zeitgenössischen Kreationen.
Ja, aber nicht irgendeine: Die einzig wahre, authentische! Kosten Sie Fabrice Gwizdak’s Rezept mit Bauernspeck, Eiern, Sahne, Milch und einer Messerspitze Muskat. Der Handwerksbäcker und Konditor aus Nancy erweist diesem Juwel der Lothringer Gastronomie alle Ehre.
Auxerrois ist eine authentische Lothringer Rebsorte. Um die Feinheit dieser in 3 Lothringer Weinen (Côtes de Meuse, AOC Côtes de Toul, AOC Moselle) vorhandenen weißen Traube zu genießen, geht es zum Weinkeller La Vigne d'Adam in Plappeville*: François Adam wurde von der renom-mierten Revue du vin de France zum Weinhändler des Jahres 2018 gewählt! *Alkoholmissbrauch gefährdet die Gesundheit. In Maßen genießen.
Die Brasseurs de Lorraine in Pont-à-Mousson bieten eine große Auswahl an 100 % handwerklich hergestelltem Bier. Während der geführten Besichtigungen, jeden Freitag um 17 Uhr, verraten Ihnen die passionierten Brauer das Geheimnis ihrer Bierherstellung. Probieren lohnt sich*! *Alkoholmissbrauch gefährdet die Gesundheit. In Maßen genießen.
Wanderfans und Liebhaber zeitgenössischer Kunst werden von Vent des Forêts begeistert sein! Im Herzen der Maaswälder erwarten Sie rund 100 Kunstwerke auf 7 markierten Strecken (3 bis 14 km). Entdecken Sie im Juli die neuesten Kreationen von bildenden Künstlern und Designern aus aller Welt.