Spass im Schnee

Après-ski

Zurück im Chalet

Behaglicher Komfort eines gemütlichen Chalets, entspannender Whirlpool und stärkende Mahlzeit in fröhlicher Runde nach einem Tag voller Erlebnisse. Na, wenn das nicht das Glück ist!

Forê, l'effet Vosges

Was gibt es Schöneres, als sich nach einem erfüllten Tag so richtig schön verwöhnen zu lassen: Massagen, Whirlpool, Wasserstrahlduschen … Zahlreiche Einrichtungen mit dem Gütesiegel „Forê“ bieten Pflegeprogramme mit Kosmetikprodukten aus den Wäldern der Vogesen und inspirieren sich an der Waldtherapie – das Wohlbefinden aus den Bäumen – die auf das 19. Jh. zurückgeht. Arnika, Heidelbeeren, wilde Heidelbeeren, Malven, Tannen: Pflegeprodukte aus den Vogesen, damit Sie sich wohl- und der Natur verbunden fühlen.

Entdecken Sie

Eine kleine Kostprobe aus den Bergen

Die seit 1986 in Plainfaing angesiedelte Süßwarenfabrik der Hochvogesen produziert pro Jahr mehrere Tonnen Bonbons aus gekochtem Zucker: Traditionelle Vogesenbonbons aus Tannenknospen, Heidelbeeren, Klatschmohn, etc., insgesamt 35 verschiedene Sorten an Süßigkeiten. Und für ganz große Schleckermäuler gibt es mit Bonbonsplitter gefüllte Teebeutel!

Entdecken Sie
CRT Lorraine
M. Laurent

Die Vogesen und ihre Köstlichkeiten

Von kleinen, aber feinen Landweinen über die Andouille-Wurst aus Le Val d’Ajol bis zum Münsterkäse Géromé AOC, die Vogesen sind auf gastronomischer Ebene mehr als bekannt. Unbedingt kosten sollte man das Melkeressen (repas marcaire) in den Gebirgsgasthöfen, das ausschließlich aus Produkten des Bauernhofs besteht: Herzhafte Torten, Rauchfleisch, Géromé-Käse und selbstverständlich die berühmten gedämpften Kartoffeln „Tofailles“. Nicht zu vergessen, die leckere Heidelbeertorte („brimbelles“), ein süßer Hochgenuss für alle Gaumen…

Entdecken Sie