Entdecken Sie für Ihre weihnachtliche Shoppingliste unsere besten Geschenkideen 100 % Made in Lorraine
Die Glashütte „Compagnie des Verriers“ fertigt in ihren Werkstätten in Vannes-le-Châtel Einzel- und personalisierte Stücke aus Glas an.
Seit über 200 Jahren stellt die Maison des Sœurs Macarons die berühmten Makronen von Nancy nach altüberliefertem Rezept her.
Im Herzen der Vogesen webt das Haus Garnier-Thiebaut seit 180 Jahren die schönsten Baumwolldamaststoffe. (Gütezeichen Vosges Terre Textile)
Eine Sonderkollektion mit Christbaumkugeln aus Majolikaemail, mit Feingold bestäubt und 100 % handemailliert von Saint-Jean l’Aigle Emaux de Longwy. Ein Fachwissen - einmalig in der Region!
Petitcollin ist nicht nur die älteste sondern auch die letzte heute noch tätige Puppenfabrik Frankreichs. Die Fabrik ist seit 1998 der Öffentlichkeit zugänglich und lässt sie so an der langen Tradition ihres Fachwissens teilhaben.
Bei Hulot in Nancy ist der heilige Nikolaus ein seriöses Geschäft: Schokoladentafeln mit dem Bildnis des Schutzheiligen und vor allem der unwiderstehliche Lebkuchen, dessen Zubereitung 3 Monate dauert!
Mit Leidenschaft bewirtschaftet die Familie Lelièvre 16 ha Rebfläche, auf der sie den berühmten Gris de Toul produziert - echtes Wahrzeichen des Lothringer Weinanbaus.*
Bleuforêt ist eine junge Marke für Socken aus den Vogesen. Der Hersteller setzt auf Qualität und Kreativität der Produkte, die zu 100 % in den Vogesen produziert werden.
In'Bô ist eine vielversprechende aufsteigende Marke für Holzbrillen in Frankreich. Sie sind schick, ökologisch und komplett handgearbeitet! Bravo!
Sämtliche regionale Spezialitäten Lothringens auf einer einzigen Website „En Passant par la Lorraine“
Die Fayencemanufakturen von Lunéville führen mit der Herstellung von hochwertigem Tafelservice und Zierobjekten ein einzigartiges Fachwissen fort.
Tannen, Heidelbeeren, Arnika, Kamille, Ringelblume… Alle wohltuenden Wirkungen des Waldes und einer Waldtherapie mit den Aufenthalten und Produkten der lokalen Marke FORê, l'effet Vosges.
Seit 170 Jahren stellt dieses Unternehmen Kollektionen exklusiver Heimtextilien aus den Vogesen her. (Gütezeichen Vosges Terre Textile)
Berga'sens ist eine Seifenfabrik aus Nancy, die natürliche Seifen handwerklich hergestellt. Entdecken Sie das Set „Le Lorrain“, das alle Duftnoten Lothringens enthüllt.
Erzeugt vom Weingut Oury-Schreiber, einem der bedeutendsten der Moselle, das außerdem auf Bio setzt. Entdecken Sie die Cuvée Henri II, ein einzigartiger Perlwein.*
Die feinsten Spezialitäten auf der Basis dieser symbolträchtigen Frucht Lothringens sind im Haus der Mirabelle zu entdecken - Erzeuger und Branntweinbrenner.
Gönnen Sie sich ein Wochenende in Lothringen! In den Bergen, in einem charmanten Spa-Hotel mitten in der Stadt…
Mojito-Rezept neu interpretiert: Miranille, ein Likör mit Mirabellen aus Lothringen und Vanille… *
Ein etwas anderer Wein, der seinen Platz in den exklusivsten Sternerestaurants gefunden hat. Erzeugt wird er vom Haus Moine in den Vogesen.*
Das Internationale Zentrum für Glaskunst (CIAV) von Meisenthal entwirft eine originelle Kollektion mit traditionellen und zeitgenössischen Christbaumkugeln.
Die Brasseurs de Lorraine in Pont-à-Mousson sind zur größten handwerklichen Brauerei Lothringens aufgestiegen.*
Die 1830 gegründete Firma De Buyer konzipiert und produziert Koch- und Backutensilien für Profiköche der Spitzengastronomie und anspruchsvolle Privatpersonen.
Sie ist die älteste Kristallmanufaktur Europas und entwirft im Pays de Bitche einmalige Stücke nach altüberliefertem Fachwissen.
100 % handgearbeitetes Email aus den Ateliers Saint-Jean L’Aigle aus Longwy, die Manufaktur mit zweifachem Gütezeichen: Bester Handwerker Frankreichs & Unternehmen des Lebenden Kulturgutes.
* Alkoholmissbrauch gefährdet die Gesundheit. In Maßen genießen.